
Top12 im Hochbau
Mehr Spielraum für die Gestaltung.
Dauerhaft sichere und schöne Betonbauten und Gebäudeelemente wie auch makelloser Sichtbeton lassen sich mit dem Top12 besser realisieren. Viele ästhetische Wünsche von Bauherren und kreative Ideen von Architekten können problemlos umgesetzt werden.
Mit Stahlbeton sind die Gestaltungs- und Konstruktionsmöglichkeiten beinahe unbegrenzt. Gleichzeitig sollen die Bauten langlebig sein – das erforderte bisher starke Bewehrungsüberdeckungen und damit schwere Bauteile. Hier setzt Top12 an, der kostengünstige nichtrostende Betonstahl mit über 12 Prozent Chrom. Er löst das Problem der Korrosion, wie sie im Hochbau durch Karbonatisierung des alkalischen Betons auftreten kann, und erfordert dazu eine wesentlich geringere Bewehrungsüberdeckung.
Erweiterte Möglichkeiten, erhöhte Sicherheit
Dank seiner Korrosionsbeständigkeit eignet sich Top12 für zahlreiche Anwendungen im Hochbau. Zum Beispiel für schlanke Konstruktionen oder bei erhöhtem Risiko der Rissbildung, für strukturierte Oberflächen oder beim Einsatz neuer Betonsorten mit noch wenig Langzeiterfahrung. Nicht zu vergessen ist ein weiterer Aspekt: Durch die geringere Überdeckung wird weniger Beton benötigt, was auch weniger Transportvolumen bedeutet.
Anwendungen im Hochbau
Hier profitieren vor allem:
- Betonfertigteile
- Sandwichwände
- Parkbauten
- Porenbeton
- Sichtbeton
- Architekturbeton
Die Beständigkeit des Top12 gegen Karbonatisierung des Betons ermöglicht dauerhafte oder ästhetisch hochwertige Bauten mit geringer Bewehrungsüberdeckung.