Top700 - Höherfester Betonstahl
Für hoch belastete Stützen oder weit gespannte Decken wird bei der Verwendung von Top700 weniger Bewehrungsstahl benötigt. Der mikrolegierte Stahl mit einer Streckgrenze von >700 N/mm2 erfüllt hohe statische Anforderungen und eröffnet neue Möglichkeiten im Stahlbetonbau.
Die architektonische Gestaltung von Bauwerken sollte durch die Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe möglichst wenig eingeschränkt werden. Mit dem Top700 – einem höherfesten Bewehrungsstahl der Duktilitätsklasse B – steht ein Betonstahl zur Verfügung, der die Grenzen des Machbaren weiter hinaus schiebt. Schlankeres Bauen mit besserer Raumausnutzung und weniger Gewicht sind klare Vorteile.
Reduzierte Stahlmenge oder höchste Festigkeit
Stahlbetonbau mit Top700 erfordert keine speziellen Eigenschaften des Betons. Wohl aber lässt sich die Stahlmenge in kg/m3 Beton um 40 Prozent reduzieren. Das bedeutet: Es muss weniger Stahl produziert und transportiert werden – unter ökologischen Aspekten sehr erwünscht. Anderseits können bei hochbewehrten Bauteilen die Normwerte für den Bewehrungsgehalt leichter eingehalten werden. Der Top700 gewährleistet höchste Stabilität für Bauten mit besonderen Anforderungen.